Erinnern heißt Leben Titlebild

Erinnern heißt Leben

Filme von Róza Berger-Fiedler
11.12.2025 – 14.12.2025, Frankfurt
Róza Berger-Fiedler (*1940) gehört zu den wenig bekannten, aber außergewöhnlichen Dokumentaristinnen des DDR-Kinos. In Frankreich geboren, wo ihre polnisch-jüdische Familie die Shoah überlebte, wuchs sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Polen auf, bevor sie 1957 in die DDR übersiedelte. Ihre ersten Filme porträtierten vor allem selbstbewusste, unabhängige Frauen. In den letzten Jahren des DEFA-Studios vor der Wiedervereinigung begann sie Filme über jüdisches Leben in der DDR und die Ermordung der deutschen Juden in der Shoah zu drehen, was bis dahin in der Produktion der DEFA geradezu ein Tabu war. Essayistisch, berührend und dezidiert persönlich in ihrer Form, zeichnet sich dieser Teil ihres Werkes durch ihre detailgetreue Arbeit mit Archivmaterial und Textdokumenten aus, die dabei dennoch ausgesprochen filmisch sind. Nach der Wende gründete sie ihre Produktionsfirma BABEL Film und Video GmbH & Agentur, mit der sie bis heute Filme und Sendungen über jüdische Themen dreht. Nach einer Werkschau im Zeughauskino in Berlin im Jahr 2023 ist dieses Programm erst die zweite umfangreichere Würdigung ihres Filmschaffens in Deutschland. Sie stellt eine repräsentative Auswahl ihres analog entstandenen Werkes in seltenen 35mm-Archivkopien vor.
FILMPROGRAMM ÜBERSICHT

Do 11.12. 18:00 Uhr
HERR SCHMIDT VON DER GESTAPO – FILMISCHE DOKUMENTATION EINER BEAMTENKARRIERE (DDR 1989)

Fr 12.12. 18:00 Uhr
ERINNERN HEIßT LEBEN (DDR 1988)
Zu Gast: Róza Berger-Fiedler
Moderation: Rebecca Lyson

Sa 13.12. 18:00 Uhr
MIR LEJBN EJBIK (DDR 1990) & …UND SIE WOLLEN IMMER NOCH DEUTSCHER SEIN…
Zu Gast: Róza Berger-Fiedler
Moderation: Gary Vanisian

So 14.12. 18:00 Uhr
KURZFILME 1977-1986
Zu Gast: Róza Berger-Fiedler
Moderation: Gary Vanisian

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr auf der Website vom Filmkollektiv Frankfurt.
Es gelten die Preise und Ermäßigungsregelungen des DFF.

Erinnern heißt Leben
Filme von Róza Berger-Fiedler
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Kino des DFF (Deutsches Filminstitut & Filmmuseum), Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
Kooperationspartner
Filmkollektiv Frankfurt e.V.