Frauen im Modellversuch "Einstiegsgeld in Baden-Württemberg"

Andrea Kirchmann 
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) Tübingen

Thesen zum Vortrag bei der Veranstaltung "Die Niedriglohndebatte aus Frauensicht" am 6. Juni 2002 in Frankfurt am Main.

 

Was ist das Einstiegsgeld? - ein kurze Einführung

 

Eine erste Zwischenbilanz nach 15 Monaten (Stichtagserhebung zum 31. März 2001)

 

Erste Ergebnisse aus einer Umfrage bei allein Erziehenden

 

Literaturquellen:

Dann, Sabine; Kirchmann, Andrea; Spermann, Alexander; Volkert, Jürgen (2002):
Das Einstiegsgeld - eine zielgruppenorientierte negative Einkommensteuer: Konzeption, Umsetzung und eine erste Zwischenbilanz nach 15 Monaten in Baden-Württemberg,
In: Kombi-Einkommen - Ein Weg aus der Sozialhilfe? Veröffentlichung zur gleichnamigen Tagung des IAW am 20./21. September 2001 in Stuttgart; hrsg. von Dann, S.; Kirchmann, A.; Spermann, A.; Volkert, J., im Nomos-Verlag, 2002, Baden-Baden (erscheint demnächst).

Dann, Sabine; Kirchmann, Andrea; Spermann, Alexander (2002):
Kombi-Einkommen - Ein Königsweg für allein Erziehende?
In: Kombi-Einkommen - Ein Weg aus der Sozialhilfe? Veröffentlichung zur gleichnamigen Tagung des IAW am 20./21. September 2001 in Stuttgart; hrsg. von Dann, S.; Kirchmann, A.; Spermann, A.; Volkert, J., im Nomos-Verlag, 2002, Baden-Baden (erscheint demnächst).