Die Adlerwerke gehörten über viele Jahrzehnte zu den bedeutenden Frankfurter Unternehmen. Während des NS-Regimes wurden sie Teil der NS-Rüstungsindustrie und profitieren von der „Arisierung“ und vom System der Zwangsarbeit. Im August 1944 wurde auf dem Werksgelände ein Konzentrationslager eingerichtet. Über 1600 Männer wurden hier gefangen gehalten und zur Arbeit gezwungen.
Der Rundgang führt in die Geschichte der Zwangsarbeit und des KZ-Außenlagers mit dem Tarnnamen „Katzbach“ ein.
Der Rundgang dauert circa 90 Minuten.
Der Rundgang ist ausgebucht. Wir bieten eine Warteliste an, falls wieder Plätze frei werden.
Mitten in der Fabrik – Das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken
Ausgebucht
Stadtspaziergang
Donnerstag, 21. August 2025, 18:00 Uhr
Frankfurt
Kooperationspartner
In Kooperation mit dem Geschichtsort Adlerwerke