in einfacher Sprache.
Auf diesen Seiten findest Du Informationen über die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen. Wer sind wir? Was machen wir? Wie kannst du mitmachen? Unsere Erklärung zur Barrierefreiheit findest du hier.
Das sind wir
Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V.
Die Abkürzung e.V. bedeutet:
Wir sind ein Verein.
Unser Büro ist in der Innenstadt von Frankfurt am Main.
Wir gehören zu der deutschland-weiten Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Unser Name kommt von dem Schriftsteller Heinrich Böll.
Heinrich Böll hat viele Bücher geschrieben.
Und er hat sich in die Politik eingemischt.
Er hat sich zum Beispiel für Frieden stark gemacht.
Das finden wir gut.
Deshalb haben wir uns diesen Namen ausgesucht.

Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine partei-nahe Stiftung, aber sie ist unabhängig.
Wir stehen dieser Partei nahe: Bündnis 90 / Die Grünen.
Das bedeutet: Wir finden die Ideen und Werte von der Partei gut.
Die Stiftung möchte, dass Menschen über diese wichtigen Themen sprechen.
Das tut die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V.:

Das ist unser Ziel:
Wir setzen uns für die politische Bildung in Hessen ein.
Das bedeutet:
Wir informieren die Bürger und Bürgerinnen über politische Themen.
Wir wollen helfen, dass Menschen verstehen, was in der Gesellschaft passiert.
Wir interessieren uns dafür, wie sich die Welt verändert.
Wir möchten auch wissen, wie die Politik in der Zukunft aussehen kann.
Dabei möchten wir mit vielen Menschen zusammenarbeiten.
Wir möchten Ideen finden, wie wir alle besser zusammenleben können.
Darum setzen wir uns für gleiche Rechte für alle Menschen ein.

Unser Team
Die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V. hat ein Team.
Diese 6 Personen sind im Team.
Ralf Zwengel
Claire Trabold
Manuel Weigand
Pia Trossbach
Fiona Barthel
Die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V. hat einen Vorstand.
Diese 6 Personen sind im Vorstand:
Birgit Simon
Anne Janz
Jo Dreiseitel
Türkan Kanbicak
Heinz-Peter Höller
Mechtild Jansen
Projekte und Zusammen-Arbeit
Die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V. macht viele Projekte.
Wir arbeiten auch mit anderen Personen und Einrichtungen zusammen.
Sie können sich für eine Zusammen-Arbeit bei uns bewerben.
Zum Beispiel: Sie wollen ein Projekt machen.
Sie suchen Unterstützung für Ihr Projekt.
Dann können Sie sich bei uns mit Ihrem Projekt bewerben.
Wir können Sie unterstützen,
wenn Ihr Projekt einige Bedingungen erfüllt.
Das sind die Bedingungen:
Haben Sie noch Fragen zur Zusammen-Arbeit?
Sie können uns anrufen.
Unsere Telefon-Nummer ist: 069-231090
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Unsere Adresse ist: info@boell-hessen.de

Praktikum
Bei uns arbeiten oft Praktikanten und Praktikantinnen.
Ein Praktikum ist eine Mitarbeit für einen kurzen Zeitraum.
Die Praktikanten und Praktikantinnen lernen unsere Arbeit kennen.
Wir zeigen den Praktikanten und Praktikantinnen alle Arbeits-Bereiche.
Die Praktikanten und Praktikantinnen arbeiten an eigenen Projekten.
Wichtige Hinweise zum Praktikum
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie können sich bewerben.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an diese Adresse:
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V.
Niddastraße 64
60329 Frankfurt/Main
Bitte schicken Sie die E-Mail an info@boell-hessen.de.
Herausgeber:
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V.
Niddastraße 64
60329 Frankfurt/Main
