„Eine Stadt macht mit“ – so betitelte vor wenigen Jahren das Historische Museum eine ihrer Ausstellungen. In der Tat profitieren viele vom NS-Regime, während andere verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden. Es gab auch diejenigen, die versucht haben, gegen die NS-Diktatur zu arbeiten und Widerstand geleistet haben. Der Rundgang begibt sich auf die Spuren einiger dieser Widerstandskämpfer:innen.
In Kooperation mit dem Studienkreis dt. Widerstand 1933-1945.
Der Rundgang dauert circa 90 Minuten.
Den Treffpunkt erhalten Sie per Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen über die Anmeldemaske unten.
Maximale Teilnehmendenzahl: 25
Widerstand im Bahnhofsviertel/Altstadt
Stadtspaziergang
Kooperationspartner
In Kooperation mit dem Studienkreis dt. Widerstand 1933-1945.