Rechenzentren Seckbach-SüdStadtspaziergangReihe: Böll Stadtrundgänge22.08.2025, FrankfurtSelbstverständlich europäisch!? 2025Den Führungsanspruch kooperativ gestaltenE-PaperZwischen Taunusrücken und Skyline-BlickKlimawanderungReihe: Böll Stadtrundgänge27.09.2025, FrankfurtEinsamkeitZukunft beginnt vor OrtSo werden Kommunen lebenswert und klimaneutralDossier + PublikationZur Sache! Was die AfD wirklich will und was wir entgegnenPublikationZwischen Szene und Sichtbarkeit: Queeres Frankfurt entdeckenStadtrundgangReihe: Böll Stadtrundgänge29.08.2025, FrankfurtWasseratlas 2025PublikationZur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in WiesbadenStadtrundgangReihe: Böll Stadtrundgänge27.07.2025, WiesbadenGallus – Ein Stadtteil im NationalsozialismusAusgebucht15.07.2025, FrankfurtZur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in WiesbadenStadtrundgang27.07.2025, WiesbadenMitten in der Fabrik – Das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter AdlerwerkenAusgebucht21.08.2025, FrankfurtRechenzentren Seckbach-SüdStadtspaziergang22.08.2025, FrankfurtNonkonformität, Protest und WiderstandBiografische Erkundungen 1933 – 1945 in Darmstadt24.08.2025, DarmstadtZwischen Szene und Sichtbarkeit: Queeres Frankfurt entdeckenStadtrundgang29.08.2025, FrankfurtRegionalreise der Freundinnen und Freunde nach HessenBildungsreise11.09.2025 – 14.09.2025, Rhein-MainSpuren der nationalsozialistischen ZeitEine Stadterkundung Offenbachs21.09.2025, OffenbachAutoritäre Versuchungen, rechter Populismus und Fake NewsGefahren und Herausforderungen für die Demokratie22.09.2025, Groß-GerauIngrid Gilcher-Holtey„Die Phantasie an die Macht“: Herbert Marcuse und die Wahrnehmungsrevolution"25.09.2025, FrankfurtZwischen Taunusrücken und Skyline-BlickKlimawanderung27.09.2025, FrankfurtElfriede Müller„Was alles noch Geschichte werden kann...“ Linke Erinnerung, utopische Geschichte und Literatur30.10.2025, FrankfurtPeter WehlingDie Geschichte vom „Bann“ des Fortschritts befreien27.11.2025, FrankfurtVergangene Veranstaltungen >