Elektronische Demokratie - wozu? 
 

Forum des IMD-Kongresses "Machtfragen der Informationsgesellschaft" 
 
 
 

Dokumentation einer Veranstaltung von Hessischer Gesellschaft für Demokratie und Ökologie, Heinrich-Böll-Stiftung und Stiftung Leben und Umwelt.
 
 
 
 
Vorträge Links zum Thema Autoren
 
 


Vorträge

Olga Drossou
Einleitung
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 7 KB.

Hans J. Kleinsteuber
Elektronische Demokratie: Visionen einer technischen Erneuerung des politischen Systems?
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 16 KB.

Gabriele Hooffacker
Bürgernetze und aktive Demokratie
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 11 KB.

Bernhard Albert
Die Welt der BürgerInnennetze
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 9 KB.

Rena Tangens
BürgerInnenvernetzung braucht Medienkompetenz
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 6 KB.

Heike Garbe, Ekkehard Jänicke
Politische Websites – Fallstudien
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 9 KB.

Markus Klima
Mailinglisten in politischen Organisationen
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 11 KB.

Joachim Blank
Internationale Stadt Berlin  (1994-1998) – ein Rückblick
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 10 KB.

Peter Mambrey
Elektronische Bürgernetze: von euphorischer Rhetorik zu realitätsbezogenen Konzepten
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 13 KB.

Stephen Coleman
UK CITIZENS ONLINE DEMOCRACY: An experiment in government-supported online public space
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 11 KB.

Roland Wirth
Internetnutzung und Verwaltungsreform
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 10 KB.

Ronald Tost
Bürgerinformation, Bürgerservice und Bürgerbeteiligung mit Hilfe des Internet
Winword-Datei zum Downloaden. Gezipt 7 KB.
 
 


Links zum Thema
 
Martin Hagen
Einleitung aus: Elektronische Demokratie.Computernetzwerke und politische Theorie in den USA.

Martin Hagen
A Typology of Electronic Democracy

Hans J. Kleinsteuber / Martin Hagen
Konzepte elektronischer Demokratie in den USA und Deutschland

Herbert Burkert
"Elektronische Demokratie"

Herbert Kubicek
Demokratie im Netz - Vernetzte Demokratie?

Herbert Kubicek
Ich bin sehr skeptisch, was die Umsetzung einer wie auch immer demokratisch gebildeten Politik anbelangt.

Herbert Kubicek
Bürgerinformationssysteme Stand und Perspektiven im Rahmen multimedialer Stadtinformation

Herbert Kubicek
Duale Informationsordnung als Sicherung des öffentlichen Zugangs zu Informationen.

Rainer Rilling
Der Gesang der neuen Läutwerke. Über politische Netzkommunikation.

Rena Tangens
MailBoxen als neues Medium
Gleichberechtigte Kommunikation im Netzwerk

Interview mit Joachim Blank
Die Zeit der digitalen Städte ist vorbei

Tilman Baumgärtel
The Thing: Back to the Roots. Das WWW als Mailbox

Münchner Erklärung der Konferenz "Internet & Politik"

Claudia Bremer
Vorschlag für ein Frankfurter Bürgernetz
 

Organisationen

UK Citizens Online Democracy

Dachverband Bayerisches Bürgernetz

Online-Adressen von Bürgernetzen

netpool e.V.

Das publikom - Stadtnetz für Münster

Internationale Stadt Bremen

Internationale Stadt Köln

De Digitale Stad Amsterdam

Bürgernetz für Schleswig-Holstein

Bürgernetz München

Minnesota E-Democracy
 
 

 
Autorinnen und Autoren

Bernhard Albert
Promoviert und ist Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung.
e-mail: b.albert@link-f.rhein.main.de

Joachim Blank
Informationswissenschaftler, Gründer der Internationalen Stadt Berlin, heute künstlerischer Mitarbeiter an der Leipziger Hochschule für Gestaltung und Buchdruck.
e-mail: blank@hgb-leipzig.de

Dr. Stephen Coleman
Leitet die online-Diskussionsforen bei UK Citizens Online-Democracy, London; Direktor der Schulungsprogramme bei der Hansard Society for Parliamentary Government.

Olga Drossou
Medienreferentin der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V..
e-mail: drossou@boell.de

Heike Garbe
Mitglied AG Medien der PDS.
e-mail: H.GARBE@LINK-DD.CL.SUB.DE

Dr. Gabriele Hooffacker
Münchener Medienladen. Gründete u.a. den in München beheimateten Verein "Kommunikation und Neue Medien e.V." und ist Mitherausgeberin des Buches "Internet. Per Anhalter durch das globale Datennetz."
e-mail: g.hooffacker@link-m.de

Prof. Hans J. Kleinsteuber
Leiter der Arbeitsstelle Medien und Politik am Institut für Politische Wissenschaften der Universität Hamburg.
e-mail: hjk@sozialwiss.uni-hamburg.de

Markus Klima
Vorstandsmitglied von büne.e.V. - Bürgernetz Münster.
e-mail: klima@muenster.de

Dr. Peter Mambrey
Mitarbeiter der Forschungsabteilung am Institut für angewandte Informationstechnologie, GMD, St. Augustin.
e-mail: mambrey@gmd.de

Rena Tangens
Lebt und arbeitet in Bielefeld, Deutschland. Gründete 1984 gemeinsam mit padeluun 'Art d'Ameublement', Galerie für Modernste Kunst.
e-mail: RENA@BIONIC.zerberus.de

Dr. Roland Tost
Leiter des Instituts für Innovationsberatung und Entwicklung der GMD, St. Augustin.
e-mail: Ronald.Tost@gmd.de

Roland Wirth
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation, Universität Gesamthochschule Kassel.
e-mail: wirth@hrz.uni-kassel.de