Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

02.12.2025 – 07.12.2025, Frankfurt
Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Kinothek Asta Nielsen e.V. das Festival Remake. Im Jubiläumsjahr im Fokus: Generationenperspektiven, eine Vorreiterin an der Filmkamera und erinnerungswürdige Filmaktivistinnen aus Belarus. Das Festival verschreibt sich der Wiederaufführung von Filmen aus der Geschichte im Kontext aktueller Filme. Gesprächsrunden und Filmgespräche mit Gästen begleiten die Filmvorführungen.

Der Schwerpunkt „Woher wir kommen, wohin wir gehen“ widmet sich dem thematischen Schwerpunkt „Generationen“. Dabei kommen multigenerationale Freund*innenschaften, die Auseinandersetzung mit der Elterngeneration, und transgenerationale Traumata ebenso in den Blick wie Filme zu den Themen dekoloniales Filmemachen, AIDS-Aktivismus und Sinti-Bürgerrechtsbewegung.

Die Personale rückt die Arbeit der Dokumentaristin und Kamerafrau Gisela Tuchtenhagen in den Fokus – eine Pionierin an der Filmkamera, und gleichzeitig eine Regisseurin, die den Dokumentarfilm hierzulande maßgeblich mitgeprägt hat. Gisela Tuchtenhagen wird zur Personale aus Hamburg anreisen.

Zum Konzept von Remake gehört es, mit jeder Ausgabe bedeutende Frauenfilmfestivals und -initiativen zu würdigen. Das diesjährige Tribute widmet sich Tribut Studio Tatjana/International Women’s Film Festival Minsk (1991–2003). Das 1991 von Kamerafrau Tatjana Loginowa sowie den Drehbuchautorinnen und Regisseurinnen Ella Milowa und Irina Pismennaja gegründete unabhängige „Frauenfilm- und Videostudio“ war das erste und einzige in der ehemaligen UdSSR. Eine Auswahl von Filmen des Studios wird bei Remake gezeigt, begleitet von Gesprächen mit damaligen Festivalbesucher*innen.

Auch dieses Jahr eines der Höhepunkte: Ein CineConcert mit einer extra für das Festival neu komponierten Musikfassung. 2025 wird die bekannte Stummfilmkomponistin und Pianistin Maud Nelissen ihre Musik zu King Vidors Komödie THE PATSY (USA 1928) im Duo mit Daphne Balvers uraufführen.

Tickets sind ab dem 17. November über die Website auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten erhältlich.

Das Gesamtprogramm mit Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr auf www.remake-festival.de.

ZUM PROGRAMMHEFT

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage
Dienstag, 02. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Studierendenhaus der Goethe-Universität Frankfurt
Kooperationspartner
Kinothek Asta Nielsen e.V.